Medienpartnerschaften Eurovision Song Contest (ESC): Jetzt Konzept einreichen

 


05.12.2024, Basel (ots) - Wie und in welcher Form können Medienunternehmen Kooperationen eingehen mit dem Eurovision Song Contest? Das Konzept dazu steht, die Kategorien und Bedingungen sind definiert und interessierte Medienunternehmen können sich bis am 20. Dezember 2024 mit ihren Konzepten bewerben.

Der ESC 2025 in Basel soll ein Fest werden für die ganze Bevölkerung, er soll das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, Erlebnisse kreieren und Emotionen schaffen. Medienpartnerschaften können und sollen mithelfen, den ESC 2025 über den Host Broadcaster SRG hinaus erlebbar zu machen.

Wer kann und darf das offizielle ESC-Logo für welche Inhalte verwenden? Wer kann vor Ort in Basel im Eurovision Village, in der Stadt auf dem Markt- oder Barfüsserplatz ein Übertragungsstudio für seine TV- oder Radio-Sendungen aufbauen? Und wie gelingt es, den ESC der gesamten Zuhörer-, Zuschauer- oder Leserschaft erlebbar zu machen? Das ESC- Projektteam hat das entsprechende Medienpartnerschaftskonzept ausgearbeitet und lädt nun alle interessierten Medienunternehmen ein, unter einigen zu berücksichtigenden Voraussetzungen und Kriterien Teil des ESC 2025 zu sein und den Gross-Event ihrer Community näherzubringen.

Kreativität, Originalität und Mehrwert sind gefragt

Um eine Medienpartnerschaft bewerben können sich etablierte Medien mit einer Mindest-Reichweite von 20'000, keine Privatpersonen. Im Bewerbungskonzept sollten die angestrebten Ziele, den beidseitigen Mehrwert, den sie sowohl für den ESC als auch für sich versprechen, welche Motivation sie haben, mit dem ESC zusammenzuarbeiten, die gewünschten Leistungen, die Reichweite, Zielgruppe, potentielle Ausspielkanäle, Region und Sprache ausgeführt werden. Nach Prüfung auf Machbarkeit und Passgenauigkeit der eingereichten Konzepte und einem grünen Licht, werden die Medienunternehmen kontaktiert und das weitere Vorgehen definiert. Die Einreichung eines Konzeptes allein garantiert also noch keine Zusammenarbeit - Kreativität, Originalität und Mehrwert zahlen sich also aus.

Die Konzepte können bis spätestens am Freitag, 20. Dezember 2024 eingereicht werden bei partnerships@esc2025.swiss

Pressekontakt:
Communications
Eurovision Song Contest 2025
Edi Estermann
press@esc2025.swiss
Tel. 058 136 13 84


Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Schweizer Armee nimmt an internationalem Panzerwettkampf in Deutschland teil
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 04.02.2025

Exklusive Vorstellung der neuesten Sondermünze: Das 100-Franken Goldvreneli kehrt nach 100 Jahren zurück
Eidgenössische Münzstätte Swissmint, 04.02.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp