Radio Zürisee bekommt einen neuen CEO |
Tweet |

25.03.2025, Bei Radio Zürisee kommt es zu einem Chefwechsel. CEO Matthias Kost, der den Sender neun Jahre erfolgreich leitete und ihn in dieser Zeit zum Marktführer im Grossraum Zürich entwickelte, übergibt die operative Leitung, um sich beruflich neu zu orientieren. Er bleibt dem Sender jedoch als Delegierter des Verwaltungsrates strategisch erhalten. Seine Nachfolge tritt per 1. Juli 2025 der bisherige Programmleiter Daniel Merkle an.
Matthias Kost hat Radio Zürisee nicht nur erfolgreich transformiert, sondern auch modernisiert und für die Zukunft optimal aufgestellt. Er implementierte moderne Organisationsstrukturen, trieb die Digitalisierung konsequent voran und schärfte das Senderprofil. Unter seiner Führung wurde das klassische Radio erfolgreich zur umfassenden Unterhaltungsmarke und zum regional führenden Eventveranstalter ausgebaut.
Radio Zürisee bedauert die Entscheidung von Matthias Kost sehr, kann aber seinen Wunsch nach Veränderung nachvollziehen. Umso mehr freut es Verwaltungsratspräsident Fabian Villiger, dass Kost dem Sender in seiner neuen Rolle als Delegierter des Verwaltungsrats strategisch und beratend erhalten bleibt. «Wir danken Matthias Kost für die gemeinsamen Jahre, seine aussergewöhnliche Führung und sein Gespür, Menschen zu begeistern. Ausserdem schätzen wir die unvergleichliche Vertrauensebene, die unsere Zusammenarbeit geprägt hat. Gemeinsam haben wir Radio Zürisee zu einer Erfolgsgeschichte gemacht – und dafür sind wir ihm zutiefst dankbar.», sagt VR-Präsident Villiger.
Mit der Übergabe an Daniel Merkle bleibt die Kontinuität und Weiterentwicklung des Senders gesichert. Merkle, seit 1. Juli 2024 Programmleiter von Radio Zürisee, übernimmt per 1. Juli 2025 die Geschäftsleitung. Zuvor war er bei CH Media im Bereich REM (Radio, Online, TV) und als Programmleiter bei FM1 in St. Gallen tätig.
Der 40-jährige Radioprofi Merkle begann seine Karriere bei Antenne 1 in Stuttgart, arbeitete später bei Radio Regenbogen und kam 2012 zu FM1 in die Schweiz. Neben seinen Tätigkeiten im Radiobereich hat er sich in Marketing, Kommunikationsmanagement und Leadership weitergebildet und schloss 2024 ein Executive MBA in Digital Transformation an der FH Graubünden ab.
Medienkontakt:
Radio Zürisee
Bahnhofplatz 1
8640 Rapperswi
055 222 52 52
Über Radio Zürisee:
1983 als Tochterunternehmen des Verlagsunternehmens Zürichsee Medien AG in Stäfa gegründet, beglückte Radio Zürisee seine Hörerschaft vorerst aus einem alten Ladenlokal an der Seestrasse in Stäfa und zog am 1. April 1992 nach Rapperswil an den Bahnhofplatz 1 ins alte Hotel Post.
Heute zählen wir als Teil der Fabian Villiger Management AG zu den grössten Privatradios der Schweiz und erreichen täglich rund 170'000 Hörerinnen und Hörer. Zudem ist Radio Zürisee erlebbar via DAB+, unter radiozuerisee.ch, auf Social Media, Live an unseren Events oder per App – Sparten-Channels inklusive. So tönt Abwechslung.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.