Weltneuheit aus dem Hause Schulthess: back2Shape-Funktion bringt eingelaufene Kleidung zurück in Form

 


01.04.2025, Kaschmir, Seide, Baumwolle: Werden diese Textilien zu heiss gewaschen, laufen sie ein und sind unwiderruflich beschädigt. Die Weltneuheit back2Shape der Schulthess-Waschmaschinen schenkt ihnen jetzt ein zweites Leben. Schulthess-Entwickler haben eine Nano-Technologie konzipiert, die einzigartig ist und eingelaufene Kleidung zurück in die ursprüngliche Form bringt. Ganz einfach per Fingertipp und in nur 30 Minuten. Doch was hat Spitzenathletin Mujinga Kambundji mit der neuen Technologie zu tun?

Schulthess-Markenbotschafterin Mujinga Kambundji kann als eigentliche Initiatorin für den neusten Schulthess-Coup back2Shape bezeichnet werden: Lieblingskleidung, die wegen zu heissen Waschtemperaturen eingeht – kann man sie wirklich nur noch wegwerfen? Das fragte sich die Spitzensportlerin. Und sie war überzeugt: Da muss es doch eine Lösung geben! Der Ehrgeiz der Schulthess-Entwickler war geweckt und nach intensiver Entwicklungszeit präsentierten sie die bahnbrechende Lösung: back2Shape – eine Waschmaschinen-Funktion, die eingelaufener Kleidung ihre ursprüngliche Form zurückgibt. «Wir reden von einer Revolution in der Textilpflege», sagt Christoph Wintsch, Head of Laundry Technology von Schulthess über die Weltneuheit der Schulthess- Waschmaschinen.

Kleinste Nano-Wellen mit grosser Wirkung

So funktioniert die neue back2Shape-Funktion der Schulthess-Waschmaschinen: Ein speziell entwickeltes ionisiertes Feld richtet die Fasern des Gewebes neu aus und reaktiviert deren ursprüngliche Elastizität. Dies geschieht durch kleinste elektrische Nano-Wellen, die ins Gewebe eindringen und die Moleküle, die sich zusammengezogen haben, wieder auseinanderziehen.

Mujinga Kambundji von neuer Technologie begeistert

Mujinga Kambundji ist begeistert, als sie die neue Technologie an ihrem eingelaufenen blauen Lieblingspullover testet: «Das ist unglaublich! Man kann es nur glauben, wenn man es selbst gesehen hat!»

Mehr Informationen zu back2Shape finden Sie hier: https://www.schulthess.ch/aktuell/magazin/back2shape-von-schulthess-rettet-eingelaufene- kleidung

Schulthess Maschinen AG
Nicole Thier · Leiterin Marketing
Alte Steinhauserstrasse 1 · 6330 Cham
nicole.thier@schulthess.ch


Über Schulthess Maschinen AG:
Schulthess Maschinen AG produziert Waschmaschinen und Wäschetrockner fürs Eigenheim, Mehrfamilienhaus und für Gewerbebetriebe.

Seit über 170 Jahren gibt es unser Unternehmen; vor knapp 60 Jahren lancierte Schulthess den ersten Haushaltwaschautomaten Europas.

Diese Vorreiterrolle haben wir uns bewahrt – noch heute gehören unsere Geräte zu den Marktleadern.

Schulthess Maschinen AG ist ein Schweizer Traditionsunternehmen und bekennt sich seit jeher zum Produktionsstandort Schweiz: Schulthess-Maschinen werden mit viel Stolz und Engagement in Wolfhausen im Zürcher Oberland entwickelt und produziert.

In jedem einzelnen Schulthess-Gerät steckt unsere langjährige Erfahrung, modernste Technologie und nicht zuletzt grosse Professionalität und Fingerspitzengefühl bei der Fertigung und Montage.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp